top of page
csm_Bild_Header__Andere__1ccb28e8db.webp

Erfolgreiche Geschichten
Mitarbeiterbelohnung auf dem nächsten Level

„Die Kosten-Vorteile liegen auf der Hand:  Bonos hat uns die maximale Nutzung der Steueroptimierungsmöglichkeiten überhaupt erst administrativ ermöglicht.  Die Zusammenarbeit mit den tibe-Ansprechpartnern und die Flexibilität bei der Tool-Einführung  und im laufenden Betrieb ließen uns Bonos auch an befreundete Firmen weiterempfehlen.“

Jana Petzka, Personalleiterin

01__HO61325.jpg

Über HORSCH

Mit Bonos nachhaltig unterwegs: Fahrgemeinschaften und Radfahren stärken

HORSCH, ansässig in Schwandorf, ist ein weltweit führender Hersteller von innovativer Landtechnik. Das Unternehmen entwickelt und produziert Maschinen und moderne Lösungen für die Bereiche Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz. Der Schutz der Umwelt und der gesunde Mensch sind oberste Prioritäten und prägen das Handeln des Unternehmens. Mit unkonventionellem Denken und Flexibilität schafft HORSCH effiziente Ansätze und moderne Lösungen.

2.300

Mitarbeiter zählt HORSCH deutschlandweit

6.000

Monatliche Actions werden von den Mitarbeitern ausgelöst

132.085

EUR spart sich HORSCH jährlich

3

Standorte deutschlandweit

csm_DJI_0120_89132c8fcd.webp

Interview mit Jana Petzka

Herausforderungen​

 

"Welche Herausforderungen hatten Sie im Bereich der Mitarbeitermotivation vor der Zusammenarbeit mit Bonos?"​​​

 

"Anreize, um unsere Mitarbeitenden zu motivieren, hatten wir bereits vor der Einführung von Bonos. Zu diesem Zeitpunkt nutzten wir noch die traditionellen Gutscheine, die für Sonder- und Samstagsschichten sowie für besondere Engagements an unsere Mitarbeitenden ausgegeben wurden. Allerdings war die Beschaffung dieser Gutscheine sehr aufwändig und teuer..​"

"Wieso fiel die Entscheidung auf Bonos?"​​

 

"Die Empfehlung von Bonos kam direkt aus dem Unternehmen Lindner. Unserem Geschäftsführer wurde das Tool vorgestellt und zeigte die Arbeitserleichterung auf, die wir mit Bonos anstelle unseres Gutscheinsystems erreichen können. Wir haben hierfür keine weiteren Anbieter miteinander verglichen, sondern uns direkt für Bonos entschieden."

"Was war das konkrete Ziel, das Sie mit der Einführung von Bonos erreichen wollten?"

​

"Für unser Unternehmen war die Einführung von Bonos eine Win-Win-Situation mit völlig konträren Zielinteressen. Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen, haben aber nur eine begrenzte Anzahl an Mitarbeiterparkplätzen. Weitere Parkplätze waren nicht geplant, um die Erhaltung der Grünflächen zu gewährleisten.

 

Zwei zentrale Ziele standen im Fokus: Zum einen wollten wir durch die Schaffung von Anreizen für Fahrgemeinschaften mittels Mitarbeiterbenefits die angespannte Parkplatzsituation entspannen. Zum anderen strebten wir danach, eine Alternative für die kostenaufwändigen Gutscheine zu schaffen und somit Geld einzusparen. Die Einführung von Bonos hat sich als effektive Lösung erwiesen, um beide Ziele zu erreichen.

"Wie wurde über das Benefit-Angebot entschieden?" 

​

"Die Sachbezug-Gutscheine sind ein echter Renner unter unseren Mitarbeitenden! Monat für Monat können sie ohne großen Aufwand von diesem Benefit profitieren und sich etwas Gutes tun. Diese einfache, aber effektive Möglichkeit, unseren Dank und unsere Wertschätzung auszudrücken, hat sich als wahrer Mehrwert für unser Unternehmen erwiesen.

​

Im Laufe unserer Reise haben wir erkannt, wie wichtig es ist, auch unsere Zweiränder in den Fokus zu rücken. Deshalb haben wir diesen Benefit erst im Nachhinein, aber mit umso größerer Überzeugung, aufgenommen. Es ist uns ein Anliegen, sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden von unseren Angeboten profitieren können.

​

Wir legen großen Wert auf die Feier unserer Mitarbeitenden-Jubiläen! Diese besonderen Meilensteine werden von uns sorgfältig getrackt. Mit der Bonos-Plattform haben wir nun die perfekte Gelegenheit gefunden, unsere Glückwünsche auf eine Weise zu übermitteln, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, sich selbst das Geschenk auszusuchen, das ihnen am meisten Freude bereitet. Kein Geschenk landet mehr in der Ecke – stattdessen entstehen unvergessliche Momente der Freude und Wertschätzung.

​

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Durch unsere sorgfältig ausgewählten Benefits schaffen wir eine Arbeitsumgebung, in der sich jeder wertgeschätzt und unterstützt fühlt. Die positive Resonanz auf unsere Sachbezug-Gutscheine, der umsichtige Umgang mit unseren Zweirändern und die persönliche Note bei unseren Jubiläumsfeierlichkeiten – all dies trägt zu einem Arbeitsplatz bei, der mehr als nur ein Ort ist, an dem man arbeitet. Es ist ein Zuhause, ein Ort der Gemeinschaft und des gegenseitigen Respekts."

Implementierung​

 

"Wie groß war der Zeitaufwand Bonos einzuführen?" ​​​

 

"Die Entscheidung, Bonos in unser Unternehmen einzuführen, wurde schnell getroffen. Es war schnell klar, dass Bonos unsere Mitarbeiterbelohnung und -bindung verbessern könnte.

​

Die Umsetzung von Bonos erforderte etwa 7 Monate. Ein entscheidender Faktor für diesen reibungslosen Prozess war die enge Zusammenarbeit mit dem Bonos-Team. Wir hatten stets einen direkten und zuverlässigen Ansprechpartner, der sich mit großem Engagement für unsere Bedürfnisse einsetzte. Diese kontinuierliche Unterstützung ist auch nach der Einführung weiterhin gegeben, was unser Vertrauen in die Partnerschaft bestärkt."

"Mussten Sie für die Einführung von Bonos neue Anschaffungen machen (z.B. neues System) oder gab es einen Mehraufwand für Abteilungen wie Payroll oder HR?"

​

"Nein, wir mussten kein neues System implementieren. Die Möglichkeit, Bonos in unsere etablierten Prozesse zu integrieren, ohne ein neues System einführen zu müssen, hat uns wertvolle Zeit und Ressourcen eingespart. Die Einführung eines neuen Systems wäre durch zu hohen Kosten- und Zeitaufwand nicht möglich gewesen."

"Haben Sie einen erhöhten Aufwand für die Abrechnung?"

​

"Zu Beginn unserer Bonos-Reise mussten wir zwei wichtige Schnittstellen erstellen, um die nahtlose Integration in unsere Systeme zu gewährleisten. Um die Anforderungen der Lohnsteuerrichtlinie zu erfüllen, haben wir eine Schnittstelle in unserem Abrechnungsprogramm SAP HCM entwickelt, die eine präzise Dokumentation in der Entgeltabrechnung ermöglicht. Zusätzlich haben wir eine Schnittstelle zu unserem User-Verwaltungstool geschaffen, um die Verwaltung von Nutzern und Berechtigungen effizient zu gestalten.

​

Im Vergleich zu unseren früheren Gutscheinen haben wir in der Buchhaltung einen leicht erhöhten Aufwand zu verzeichnen, da für die Bonos-Benefits Rückstellungen gebildet werden müssen. Dieser zusätzliche Schritt war bei den traditionellen Gutscheinen nicht erforderlich. Allerdings bietet uns diese Vorgehensweise die Möglichkeit, unsere Benefits 100% steueroptimiert zu nutzen, was uns monetäre Einsparungen einbringt. Der gesamte zusätzliche Aufwand beläuft sich auf etwa 20 Minuten pro Monat – ein geringer Preis für die erzielten Vorteile."

Positive Erfahrungen​

​

"Konnten Sie seit der Einführung von Bonos positive Veränderungen feststellen?"  ​​​

 

"Wir blicken auf eine äußerst positive Erfahrung mit Bonos zurück, die durch eine herzliche und effiziente Zusammenarbeit geprägt ist.

​

Die Kosten-Vorteile liegen auf der Hand: Bonos hat uns die maximale Nutzung der Steueroptimierungsmöglichkeiten überhaupt erst administrativ ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit den tibe-Ansprechpartnern und die Flexibilität bei der Tool-Einführung und im laufenden Betrieb ließen uns Bonos auch an befreundete Firmen weiterempfehlen. Beim IHK Personalleiterkreis hatte ich die Möglichkeit Bonos vorzustellen und das Interesse und die Nachfrage waren groß. So konnte ich Bonos an andere Unternehmen empfehlen, die heute in Verhandlungen mit Bonos stehen.

 

Unsere Zusammenarbeit hat bereits konkrete Erfolge gebracht. Durch die Einführung von Bonos konnten wir unsere Parkplatz-Situation deutlich entspannen.

​

Für die Weiterentwicklung unserer Zusammenarbeit mit Bonos haben wir zukunftsweisende Pläne. Wir streben danach, unseren Mitarbeitenden im Bereich Kinderbetreuung weitere Unterstützung anzubieten.

Zudem bauen wir aktuell einen eigenen Merchandise Shop auf, für den unsere Mitarbeitenden exklusive Benefits erhalten sollen. Hierfür möchten wir einen selbstkreierten Gutschein einrichten.

Um unseren Mitarbeitenden mit Elektrofahrzeugen entgegenzukommen, planen wir den Aufbau von Ladesäulen. Hierbei sehen wir die Möglichkeit, Bonos als Ladesäulengutschein zu nutzen, um den Strombezug effizient abzurechnen."

home_slider_0.jpg
Verlauf Website.png
bonos_partner_banner_web_small.png
Logo_HORSCH_outline_white_on_red_RGB.jpg

"Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Durch unsere sorgfältig ausgewählten Benefits schaffen wir eine Arbeitsumgebung, in der sich jeder wertgeschätzt und unterstützt fühlt. Die positive Resonanz auf unsere Sachbezug-Gutscheine, der umsichtige Umgang mit unseren Zweirändern und die persönliche Note bei unseren Jubiläumsfeierlichkeiten – all dies trägt zu einem Arbeitsplatz bei, der mehr als nur ein Ort ist, an dem man arbeitet."

Branche: Landtechnik

Standort: Schwandorf

Benefits: Sachbezug, persönliche Anlässe (Geburtstag, Abschluss, Hochzeit), Leasing von Zweirädern

Abrechnungsprogramm: SAP HCM

Das Bonos.io Logo

tibe.io GmbH
Bahnhofstraße 29
D-94424 Arnstorf

Kontakt

info@bonos.io

+49 (0) 8723 - 20 70 20

​

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

tibe.io GmbH erbringt keine Steuer- oder Rechtsberatung.

Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website das generische Maskulinum.

Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

​

bottom of page